Türfachplanung - Die Türe mit vielen Sicherheitsanforderungen
Die Komplexität einer Türfachplanung wird häufig unterschätzt. Im Leistungsbild der Architekten und Fachplaner ist Tür-Engineering in der Regel nicht enthalten und die Anforderungen an Türen sind erheblich:
• Bauliche und organisatorische
• Funktionalität und Design
• Regulatorische Vorgaben / Vorschriften
• Brandschutz-, Rauchschutz- und weitere Sicherheitsanforderungen
• Sicherstellung Flucht- und Rettungswege
• Integration in Gebäudeleitsysteme und Sicherheits-Managementsysteme
• Anbindung an Zutrittskontrollsysteme und Einbruchmeldeanlagen
• Ausrüstung mit Fluchtwegsicherungstechnik
• Barrierefreiheit
In Zusammenarbeit mit spezilisierten Ingenieurunternehmen sorgen wir für die professionelle Türfachplanung und bringen diese in Einklang mit dem Sicherheits- und Zutriitskonzept und weiteren spezifischen sicherheitsorientierten Konzepten.
Wer kann Sie bei Umsetzung Ihres Sicherheits- und Zutrittskonzepts sowie der Türfachplanung als Berater unterstützen / entlasten?
Kontaktieren Sie uns. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die verschiedenen Möglichkeiten.
Türfachplanung / Tür-Engineering ist eine herausfordernde Aufgabe und wird leider viel zu oft unterschätzt.
Eugen Leibundgut, Partner RM Risk Management AG